Apotheker ohne Grenzen/Charity/ Spenden
NEWS FÜR AoG-MITGLIEDER
Liebe Mitglieder,
die letzten beiden Jahre haben uns allen bereits einiges an Anpassungen und sicherlich auch Entbehrungen abverlangt.
Mit der aktuellen Situation des Krieges in der Ukraine fühle ich mich immer wieder – selbst Wochen nach Beginn - wie gefangen in einem schlimmen schlechten Film, auf dessen Ende ich sehnlichst warte. Ich denke so geht es auch vielen unter Euch. Ich schöpfe Mut in dem Wissen, dass wir alle gemeinsam als Apotheker ohne Grenzen einen Beitrag leisten können, um den Menschen im Kriegsgebiet und den Flüchtlingen zu helfen.
Darüber möchten wir Euch heute berichten. Aber der Blick über den Tellerrand bedeutet für AoG, dass wir auch weiterhin an unsere langfristigen Projekte denken, auch diese liegen uns am Herzen und wir tun unser Bestes auch für die Menschen von Argentinien, über Burundi bis Nepal und den Philippinen da zu sein.
Weltweit aktiv - Ich wünsche allen eine ermutigende und interessante Lektüre!
Eliette Fischbach
Geschäftsführerin Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.
INHALT
AoG-Hilfe für die Ukraine
Neue strategische Ausrichtung
Weltweit aktiv
Zusatztermin für Schulung I
Gemeinsam helfen – Aktionen von Unterstützern
Neue Termine
Zu guter Letzt
Ukraine-Nothilfe
Starker Einsatz mit pharmazeutischer Kompetenz, tollem Ehrenamt und vielen Unterstützern und Spendern
Nun ist es bereits über sechs Wochen her, dass der Krieg in der Ukraine begonnen hat. Bis zuletzt haben noch viele an die Macht der Diplomatie geglaubt und waren zunächst entsetzt als die ersten Bilder der Zerstörungen, des Krieges und der flüchtenden Menschen auf unseren Bildschirmen ankamen.
Eine gewisse Fassungslosigkeit im Angesicht dieser Katastrophe bleibt, aber viele Menschen – einschließlich Euch – haben die erste Schockstarre schnell überwunden und entschieden: Wir wollen helfen, wir wollen aktiv werden.
Bei Apotheker ohne Grenzen war schnell klar, dass auch wir mit allen Kräften, mit Ehrenamt und Hauptamt, aus Deutschland heraus und auch in den Nachbarländern der Ukraine helfen werden.
AoG-Einsatzkraft Ute Norwig in Polen: Wie in jeder Nothilfe gab es leider auch dieses Mal wieder wohlgemeinte aber schlechte Arzneimittelspenden. Neun Stunden alte Arzneimittelspenden bei einem „medical point“ sortieren – ohne AoG-Hilfe wären die Medikamentenberge ein Chaos geblieben
Seit 22 Jahren steht der Verein für pharmazeutische Nothilfe und auf diesen wertvollen Schatz an Erfahrung und Kompetenz greifen wir nun zurück, auch wenn die aktuelle Unterstützung keinem klassischen Noteinsatz entspricht.
Dank der schnellen Aufstellung des ehrenamtlich arbeitenden Koordinationsteams konnten wir bereits nach wenigen Tagen damit beginnen, Hilfsgesuche von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen in der Ukraine mit offiziellen ukrainischen Stellen zu koordinieren, die Beschaffung von lebenswichtigen Arzneimitteln zu organisieren und dafür zu sorgen, dass alles bedarfsgerecht, schnell und effizient und so sicher wie nur möglich bei medizinischem oder pharmazeutischem Fachpersonal vor Ort ankommt.
AoG-Hilfslieferung per Luftfracht Richtung Ukraine
Seht HIER einen Auszug der vergangenen Wochen mit Bildern, Geschichten und Videos!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte und HelferInnen, im Koordinationsteam, dem Vorstand, den Regionalgruppen – DANKE!
Der Einsatz für die notleidenden Menschen in der Ukraine geht weiter - wir freuen uns auf Eure fortwährende Unterstützung - egal ob durch persönlichen Einsatz, durch eine Geldspende oder Sammelaktion!
Neue strategische Ausrichtung für die Ukraine-Hilfe
Effizient und zielgerichtet helfen
Über 100 Hilfslieferungen für die Ukraine haben wir bereits organisiert oder sind gerade dabei sie zu koordinieren und abzuwickeln. Aufgrund der immer noch großen Anzahl an Anfragen und mit Blick auf eine mittelfristig ausgelegte Unterstützung und unsere personellen und finanziellen Kapazitäten wollen wir die Hilfsgesuche strategischer ausrichten.
AoG bedient ab Anfang April primär Anfragen von:
Personen oder Organisationen, mit denen wir in der Vergangenheit schon gemeinsam und erfolgreich Hilfstransporte in die Ukraine auf den Weg gebracht haben
langjährige Partnerorganisationen aus anderen Projekten
Personen oder Organisationen, die zukünftig längerfristig in der Ukrainehilfe mit uns zusammenarbeiten
In begründeten Fällen werden auch noch Einzelanfragen bedient, wenn die vier, bereits festgelegten Prioritäten erfüllt sind! Die vier von AoG festgelegten Prioritäten findet Ihr unter der Rubrik 5 auf der AoG-Website: HIER
Apotheker ohne Grenzen möchte natürlich am liebsten alle Anfragen bedienen. Um unsere pharmazeutische Kompetenz bestmöglich und effizient einzusetzen, ist die neue Priorisierung jedoch wichtig.
Weiter beinhaltet die strategische Ausrichtung, dass wir in den Nachbarländern der Ukraine momentan auf Standby bleiben und im Fall einer Verschlechterung in der Versorgung der dortigen Flüchtlinge unterstützen werden. In Deutschland helfen wir den ukrainischen Flüchtlingen auch weiterhin, wenn sie vor ihrer Registrierung ihre benötigten Medikamente selber bezahlen müssen und übernehmen diese Kosten.
Seht hierzu auch die Videobotschaft von AoG-Geschäftsführerin Eliette Fischbach, die die letzten Wochen Revue passieren lässt und die einzelnen Phasen der AoG-Ukraine-Nothilfe erklärt: HIER
Videobotschaft über die AoG-Ukraine-Nothilfe und aktuelle Neuausrichtung unserer Hilfe
Videobotschaft über die AoG-Ukraine-Nothilfe und aktuelle Neuausrichtung unserer Hilfe
Helfen weltweit
AoG ist auch jetzt gerade aktiv in unseren Langzeit-Projekten
Die Situation in der Ukraine macht uns fassungslos und man versteht, warum die Bilder und tragischen Geschichten gerade besonders präsent in den Medien und in der Gesellschaft diskutiert werden. Dennoch möchten und müssen wir auch auf unsere anderen weltweiten Projekte aufmerksam machen!
Apothekerin Elke Althöfer-Blautzik im Philippinen-Einsatz
Apothekerin Elke Althöfer-Blautzik im Philippinen-Einsatz
Auch woanders auf der Welt leiden Menschen aufgrund einer schlechten Gesundheitsversorgung und befinden sich in lebensbedrohlichen Situationen oder Lebensumständen, wenn sie z.B. nicht an ihre Arzneimittel kommen.
Apotheker ohne Grenzen hilft daher nicht nur akut in der Ukraine-Nothilfe sondern auch in vielen anderen Ländern: In Asien, auf den Philippinen, ist seit Anfang März unsere ehrenamtliche AoG-Einsatzkraft Elke Althöfer-Blautzik. Sie hilft zusammen mit unserem Partner German Doctors, die medizinische Versorgung in entlegenen Bergdörfern auf der Insel Samar zu verbessern. In Lateinamerika, in Mexiko, befinden sich zurzeit die beiden ehrenamtlichen AoG-Koordinatoren Karen Schmidt und Justus Schollmeier und besuchen das AoG-Ausbildungs-Programm der „Promotores de Salud“.
Eine Veranstaltung zur Aufklärung der indigenen Bevölkerung in Mexiko – die „Promotores de Salud“ klären über gesundheitliche Themen auf: hier über Bluthochdruck
Bluthochdruck
Auch in Afrika ist Apotheker ohne Grenzen gerade aktiv: In Ghana findet in diesen Wochen der Projektauftakt für ein neues AoG-Projekt statt: wir arbeiten an der Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Diabetes und Bluthochdruck in vier Distrikten in der Region Bono.
Unsere hauptamtliche AoG-Projektkoordinatorin Ursula Neideck und unser ehrenamtlicher AoG-Koordinator Abraham Dzidonu sind gerade vor Ort und in den Planungen mit unserem neuen Projektpartner.
AoG-Workshop für PTA-Schüler in Burundi
Als im Februar der Ukrainekrieg begann, befanden sich gerade die hauptamtliche AoG-Projektkoordinatorin Irene Markert, die ehrenamtliche AoG-Koordinatorin Monika Zimmer sowie AoG-Referentin für Kommunikation & Fundraising, Kira Morandin, in Burundi und besuchten den Projektpartner Burundikids in Bujumbura und hielten einen AoG-Workshop über Arzneimittelfälschungen.
Noch ein Hinweis:
Wir freuen uns wirklich sehr über jede Spende und verstehen, dass besonders in der aktuellen Situation viele Menschen für unsere Ukraine-Nothilfe spenden.
Doch auch jede „Allgemeine Spende“ ist uns sehr willkommen, welche wir dann bedarfsgerecht in unseren vielen, weltweiten Projekten einsetzen werden – DANKE, für jede Spende!
Ihr könnt Euch sicher sein: Wir bleiben dran und helfen weiter den Menschen in den betroffenen Gebieten!
AoG-Einsatzkräfteschulung I
Zusatztermin im Spätsommer
Impression von AoG-Einsatzkräfteschulung 2019
Für unsere AoG-Schulung I im Juni haben sich so viele Interessierte angemeldet, dass wir die Anmeldung bereits nach kurzer Zeit wieder schließen mussten.
Es freut uns sehr, dass das Interesse an unseren Einsatzkräfte-Schulungen so hoch ist und verstehen, dass nach zwei Jahren coronabedingter Pause, in der keine AoG-Schulungen stattfinden konnten, viele Mitglieder und Interessierte teilnehmen möchten.
Aus Kapazitätsgründen und aufgrund des Konzepts unserer AoG-Schulungen können wir die Teilnehmerzahl für die bereits geplant AoG-Einsatzkräfteschulung I vom 10. bis 12. Juni nicht erhöhen.
Wir haben uns deshalb dazu entschieden in diesem Jahr einen weiteren Termin für Schulung l anzubieten. Bitte habt Verständnis, dass wir auch durch die aktuelle Nothilfe in der Ukraine ein wenig Zeit für die Organisation benötigen werden.
ABER, bitte schon einmal vorab VORMERKEN: am Dienstag, den 21. Juni wird um 8:30 Uhr wieder ein Link freigeschalten für die Anmeldung zum 2. Termin der AoG-Einsatzkräfteschulung I.
Jeder/Jede bekommt noch einmal eine „frische“ und faire Chance zur neuen Anmeldung. Es gilt wieder das „First come – First serve –Prinzip“!
Sobald der 2. Termin für Schulung I feststeht (wahrscheinlich im Spätsommer), werden wir ihn sofort auf Facebook, auf der AoG-Website und weiteren Kommunikationskanälen kommunizieren! Dies wird vor dem Anmeldetermin, dem 21. Juni geschehen.
LINK zur Schulungsseite auf der AoG-Website unter Mitmachen/Schulungen: HIER
Gemeinsam helfen – Aktionen von Unterstützern
Viele Möglichkeiten den Verein zu unterstützen
DANKE für Eure überwältigende Unterstützung und Spendenbereitschaft!
WOW! – Uns fällt kein anderes Wort ein für Eure wirklich überwältigende Unterstützung.
Alle Hilfslieferungen und Unterstützung für die Ukraine sind nur möglich durch Eure Spenden und den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer! Von kleinen Spendenbeiträgen bis großen Spendenüberweisungen – z.B. 100.000 Euro von unserem langjährigen Unterstützer der avoxa Mediengruppe – jede Spende ist wertvoll für unsere Arbeit und jede Spende zählt!
Ihr habt Euch in den letzten Wochen selbst übertroffen mit kreativen Ideen und tollen, einfallsreichen Spendenaktionen, um unseren Verein bei der Ukraine-Nothilfe zu unterstützen. Von Sammelaktionen in Apotheken, Spendenaufrufen zu Euren Geburtstagen via Facebook, Charity-Lesung oder Konzert, „Freianzeigen“ in vielen Medien (=kostenlose Anzeigen in Zeitungen) bis hin zur Sachspende eines Apotheken-Software-Programms (für schnellere Großhandelbestellungen für die Hilfslieferungen) – jede Hilfe war und ist noch sehr willkommen und wir danken Euch von HERZEN dafür!
Jede Spende zählt – auch weiterhin für unseren Einsatz und jede Hilfslieferung – DANKE!
PS: Helft uns gerne: Sobald 5 Spenden und insgesamt 250 Euro gesammelt wurden, taucht das Projekt in der Suche bei betterplace.org auf und bekommt so noch mehr Sichtbarkeit!
Wie kann man in der eigenen Apotheke die AoG-Nothilfe in der Ukraine unterstützen
Apotheken können gerne AoG-Spendenboxen aufstellen und auf die Hilfe und Arbeit von Apotheker ohne Grenzen in der Ukraine hinweisen. Zudem können der AoG-Infoflyer und vor allem der AoG-Arzneimittelspenden-Flyern bestellt werden, welcher die Kunden über Arzneimittelspenden aufklärt und erklärt, warum alte Arzneimittelsammlungen nicht so effizient helfen wie bedarfsgerechte AoG-Medikamenteneinkäufe durch Geldspenden finanziert.
Unsere AoG-Spendendosen kostenlos zum Bestellen. Ps: nur die kleinen Dosen sind nicht mehr verfügbar!
Unsere
Zum Thema „Aufklärung über Arzneimittelspenden – Bitte NICHT“ gerne hierzu auch Rubrik 4 auf unserer AoG-Website lesen – sehr informativ! Link dazu: HIER
Auch unsere AoG-Schaufensterdeko für Euer Apothekenschaufenster kann gerne in der AoG-Geschäftsstelle in München bestellt werden:
Es sind dekorative Würfel mit tollen Bildern aus den weltweiten AoG-Einsätzen: Diese können beliebig zu Pyramiden oder Türmen gestapelt werden. Die Sets enthalten 10 kleine Würfel (20 x20 cm) oder 5 große Würfel (30 x30cm).
Poster aus den aktuellen AoG-Einsätzen an den Grenzen zur Ukraine werden zurzeit produziert und runden dann das Gesamtbild der weltweiten Hilfe von Apotheker ohne Grenzen ab.
Beispiel
Beispiel der Cäcilien-Apotheke in Berlin, welche die AoG-Schaufensterdeko für einen Monat bestellt und dekorativ eingesetzt hat
Es ist uns sehr wichtig, dass Eure Kundschaft in den Apotheken die vielen Facetten unserer pharmazeutischen Hilfe in der aktuellen Ukraine-Nothilfe sowie in den weltweiten Projekten sieht! Und Ihr könnt uns z.B. mit dem Aufstellen der AoG-Schaufensterdeko dabei helfen, um besser aufzuzeigen wie wichtig weltweite pharmazeutische Kompetenz ist.
Ein pdf als Überblick mit allen Angeboten zum Bestellen für Apotheken findet Ihr in Rubrik 6 auf der AoG-Website: HIER
Zeichen setzten – AoG unterstützen!
Zeichen setzen mit den neuen AoG-Aufklebern und Apotheker ohne Grenzen unterstützen: In zwei Größen verfügbar – frontklebend für z.B. die Apothekentür oder das Plexiglas am Handverkauf – sowie backklebend. Gerne einfach eine Mail an info@apotheker-ohne-grenzen und kostenlos bestellen.
Wir freuen uns über jedes Zeichen Eurer Unterstützung und das Bekanntmachen unseres AoG-Logos!
Dadurch kommen noch mehr Menschen mit Apotheker ohne Grenzen in Berührung und erfahren über unsere wertvolle Arbeit weltweit!
Neue Termine
Termine in den AoG-Regionalgruppen
Was: AoG-Mitgliederversammlung 2022
Wo: München (nähere Infos kommen)
Wann: wird verschoben wegen Ukraine Nothilfe (vermutlich September 2022)
Was: AoG-Infostand auf dem ADKA Jahreskongress
Wo: Nürnberg
Wann: 5. bis 7. Mai 2022
Was: AoG-Infostand auf der pharmacon
Wo: Meran
Wann: 22. bis 25. Mai 2022
Was: AoG Einsatzkräfteschulung I - 1. Termin
Wo: Effelter Mühle (Nähe Coburg)
Wann: 10. bis 12. Juni 2022
Was: AoG-Regionalgruppentreffen
Wo: in Kassel
Wann: 24. bis 26. Juni 2022
Was: AoG Einsatzkräfteschulung II
Wo: Nähe Schweinfurt
Wann: 1. bis 3. Juli 2022
Was: AoG Einsatzkräfteschulung I - 2. Termin
Wo: wird bekannt gegeben
Wann: wird bekannt gegeben
Vermerk: Anmeldestart ab Dienstag den 21. Juni 2022 I 8.30 Uhr
Was: AoG-Infostand auf der exopharm 2022
Wo: München
Wann: 14. bis 17. September 2022
Was: AoG Jubiläumsfeier ("Wir feiern 22 Jahre AoG")
Wo: München
Wann: Freitag den 16. September 2022
Zu guter Letzt
Wir sind weiterhin aktiv und helfen!
Nein, wir müssen nicht untätig dem Kriegsgeschehen zuschauen; wir müssen uns nicht ohnmächtig fühlen im Angesicht der vielen Menschen weltweit, die auf medizinische und pharmazeutische Unterstützung angewiesen sind. Als Apotheker ohne Grenzen sind und bleiben wir aktiv und tragen einen kleinen aber entscheidenden Teil dazu bei, dass es notleidenden Menschen bessergeht.
Ich danke fürs aufmerksame Lesen und wünsche uns allen, dass der nächste Newsletter in friedlicheren Zeiten geschrieben und versendet werden kann.
Schenke dir selbst und anderen ein Lächeln!
- das perfekte Geschenk zu Weihnachten
- hochwertiges Armband mit 14 Karat vergoldetem Smiley-Anhänger
- 100% des Erlöses gehen an unsere Partnerprojekte in Ruanda
- das cremefarbende Nylonband ist größenverstellbar und somit für jedes Handgelenk geeignet
- limitierte Edition - Stückzahl ist begrenzt
Hey Cathrin!
Es freut uns, dass du jetzt auch in unser Ozeanretter-Boot gestiegen bist! Wir glauben, dass gerade diese kleinen Schritte in die richtige Richtung für einen großen Unterschied sorgen!
Du bist jetzt offiziell ein Teil der Oceanmata family und hast einen Teil zur Befreiung der Ozeane von Plastikmüll beigetragen.
Sieh dir doch einmal im Video an, wie unser Team in Bali dank deiner Hilfe etwas bewirkt:
Ja, ich möchte das Video sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.
Gern geben wir auch jede Menge zurück! Gemeinschaft gelingt nur, wenn man gemeinsam schafft!
Sponsor der Apotheker ohne Grenzen, TGO, TSV Rheindürkheim, Früchenhilfe, Bärenherz , Geflügelzüchter uvm.
! Wir testen in Kitas und Schulen-ein Baustein, damit wir die Pandemie gemeinsam überstehen!
Außerdem vermitteln wir Wissen in Schulen, Kindergärten, Kitas sowie Altenheime und Pflegedienst, Sportvereine rund um Ihre Gesundheit.
Bsp: Läuse- Pickel-Esstörungen-Sei schlau/nicht blau!-Schmerztherapie- Teilbarkeit von Tabletten- Richtige Anwedung von Schmerzhterapie uvm.
Praktika machen wir möglich!
Fragen Sie uns- wir unterstützen Sie gern!